Das kleine Cafe Rezensionen
Die besten Zimtschnecken der Welt! Durch Zufall kamen wir auf der Durchreise hierher. Sowohl die Inhaberin als auch ihre Mitarbeiterin sind sehr sehr herzlich und extrem gastfreundlich. Das Essen ist ausgesprochen lecker, man merkt die liebevolle Auswahl der Zutaten und die noch liebevollere Zubereitung. Hier wird das Produkt wirklich gut behandelt und der Gast natürlich auch. Leider wird dieses kleine Café Ende des Jahres geschlossen, aber es gibt „ das kleine Café „ etwas außerhalb von Braunschweig in Rethen mit dem gleichen Angebot ! Absolute Empfehlung! Hunde sind auch herzlich willkommen!
Sweet,Tasty und so unglaublich Cosy. Unser Besuch im kleinem Cafe Braunschweig. Auf unseren Reisen haben wir bereits einige verrückte und skurrile Lokalitäten besucht, doch so ein süßer Laden war auch noch nicht dabei. Es ist noch früh am Morgen, als wir ankommen. Eigentlich ist noch geschlossen und Platz wäre auch keiner mehr da... uh wie schade, entgegnete ich. Unsere Enttäuschung muss uns wohl deutlich anzusehen gewesen sein. Den bevor auf dem Absatz umdrehen, wird uns ein kleiner Fensterplatz angeboten. Mit einem warmherzigen Lächeln zeigt die Bedienung auf ein kleines Sofa direkt hinter dem Schaufenster. Passt nehmen wir! Also Platz nehmen und schlemmen ist angesagt. Wir haben vom Sofa aus einen sehr guten Blick auf die Karte. Crêpes, Omelette, Müsli und Schnitten es ist für jeden etwas dabei, auch vegetarisch und Vegan. Eine ausgewogene Heißgetränkekarte runden das ganze ab. Nach anfänglichen Entscheidungsschwirigkeiten finden wir dann das für uns perfekte Frühstück und bestellen. Latte macchiato, Cappuccino und einen Muntermachersmoothie. Dazu noch eine Zimtschnecke. ??Diese kleinen Leckereien stehen am Fenster und grinsen uns schon die ganz so verschmitzt an. Dazu ein Cowboy Frühstück und eine Frühstücksschnitte. Die freundliche Bedienung bittet uns, einen Moment zu warten. Geht in die Küche und kommt nach einigen Minuten zurück. Cowboy geht leider nicht. Na ja gut...passiert. Sie empfiehlt uns dafür ein Omelette. Wir stimmen zu. Die heißen Getränke kommen rasch und der Cappuccinoschaum wurde liebevoll mit einem Herz versehen. Auch der Smoothie findet seinen Weg zu uns. Geschmacklich ist er sehr gut. Nicht zu kalt, nicht zu warm. Genau richtig also. Die feine Ingwernote weiß zu gefallen und hält sich dezent im Hintergrund. Sehr gut! Kurze Zeit später kommt die Bedienung und bittet uns uns selbst eine Zimtschnecke von Kuchenkarussel zu nehmen. Da wir uns da, nicht so haben, stellt es kein Problem da. Die Schnecke ist fluffig und der Zintgeschmack ausgewogen. Das Gebäck ist nicht sehr stark gesüßt. Das freut uns natürlich. Ich sag nur #Zuckerreduzierung. Richtig Lecker eben und bevor wir es gänzlich vernaschen können, erreicht uns auch die restliche Bestellung. Von langer Wartezeiten können wir nicht bestätigen. Da verstehen wir die anderen Rezensionsschreiber nicht. Die Frühstücksschnitte ist ein knaller. Geschmacklich sehr gut und das hausgemachte Hummus passt. Das Omelette ist auch in Ordnung. Bisl mehr gewürzt hätte es sein können, doch das ist eher eine subjektive Geschichte, da hat jeder eben einen anderen Geschmack. Das meiste auf der Karte soll von hiesigen Lieferanten stammen. Das ist prinzipiell gut und gehört unterstützt. Alles in allem war es ein schöner und Geschmacklich passender Start in den Tag. Danke dafür. Jetzt noch zu den Fakten der anderen Rezessionen und eigene Eindrücke. Die Wartezeit. Von der Bestellung bis hin zur Rechnung. Alles ging schnell und verlief reibungslos. Sauberkeit. Ja, es gibt die eine oder andere Ecke. Das ist aber überall so. Zuhause, ist auch nicht immer alles Perfekte Zuckerwattenwelt. Regionalität finden wir immer sehr gut und unheimlich wichtig. Nachhaltigkeit. Das Sammelsurium an Geschirr passt zum still des Cafes. Jedoch sollte der Crêpesbrenner nicht im Betrieb sein, obwohl er nicht gebrauch wird. Zu allererst stellt er unnötige Gefahrenquellen dar und zum anderen verballert er sinnlos Energie. Auch die roten Dosen vielen uns negativ auf. Verpackung aus Blech das ganze abgefüllt in Berlin. Okay, das geht gerade noch, aber die Zutatenliste... OMG Johannisbrotmehl kommt nun wirklich nicht aus Deutschland. Daher solltet ihr dieses Produkt nicht unterstützen. P|M
Schönes Café in toller Lage. Die Crêpes und die Heißgetränke sind immer sehr lecker und das Personal sehr freundlich. Eigentlich mindestens vier Sterne. Allerdings ist das Personal sehr unstrukturiert und wirkt schon bei wenig Kundschaft schnell überfordert. Die Kellner gehen oft hin und her ohne dabei Tische abzuräumen, obwohl sie ein Tablett dabei haben. Durch diese schlechte Organisation musste ich bis jetzt jedes Mal mehr als 30 Minuten auf einen Crêpe warten. Wenn ich genug Zeit habe, komme ich trotzdem gern wieder.